
Programm 2023

13.30 – 17.30 Uhr
Beratung und Ausstellung: Natur im Garten
Bepflanzungs-, Gestaltungs- und Pflegetipps für den Hausgarten
Berater: Natur im Garten Team
14.00 – 17.00 Uhr
Musik im Park: Haller Bläser & quattro saxoni
Kreatives für Kinder beim Spielbuszelt (Nützlingshotels bauen, Samenkugeln formen, Grasköpfe basteln, Schminkstationen uvm.)
14.00 - 17.00 Uhr
Spezialberatung: Den Garten klimafit machen
Beraterin: Sabine Sladky-Meraner, Biologin
14.30 Uhr
Vortrag: Trockenmauer als Element im naturnahen Garten
Referent: Ludwig Stangelmayer, Inhaber Firma Inn-Gärten
15.30 Uhr
Vortrag: Schattengärten - eine Pracht
Referent: Ludwig Stangelmayer, Inhaber Firma Inn-Gärten
16.30 Uhr
Führung: Besonderheiten der Ausstellung
mit Gartenexpertin Annemarie Knoflach
17.00 Uhr
Ziehung Let´s fetz
Kinder auf Entdeckungsreise durch den Park
10.30 - 17.30 Uhr
Beratung und Ausstellung: Natur im Garten
Bepflanzungs-, Gestaltungs- und Pflegetipps für den Hausgarten
Berater: Natur im Garten Team
10.30 - 13.30 Uhr
Spezialberatung: Vögel im Naturgarten
Beraterin: Silvia Hirsch
10.30 Uhr
Führung: Besonderheiten der Ausstellung
mit Gartenexpertin Annemarie Knoflach
11.00 Uhr
Vortrag: Jetzt ans Wintergemüse denken
Referentin: Susanne Erhart
11.30 Uhr
Wildkräuterwanderung durch den Park
mit Jane Kathrein, Kräuterfreu
12.00 – 17.00 Uhr
Musik im Park: Saxokey
Kreatives für Kinder beim Spielbuszelt (Nützlingshotels bauen, Samenkugeln formen, Grasköpfe basteln, Schminkstationen uvm.)
12.30 Uhr
Vortrag: Fermentieren - Gemüse haltbar machen
Referentin: Sabine Sladky-Meraner, Bioplogin
13.00 Uhr
Ziehung Let´s fetz
Kinder auf Entdeckungsreise durch den Park
13.30 Uhr
Vortrag: Biologische Vertikalgärten im Garten, auf Terrasse und Balkon
Referent: Jürgen Herler, herbios
14.00 - 17.00 Uhr
Spezialberatung: Schmetterlinge im Garten
Berater: Wolfgang Auer
14.00 Uhr
Führung: Besonderheiten der Ausstellung
mit Gartenexpertin Annemarie Knoflach
14.30 Uhr
Vortrag: Saatgutgewinnung im Hausgarten
Referentin: Andrea Bou-Vinals
15.30 Uhr
Vortrag: Kübelpflanzen - Auswahl, Standort & Pflege
Referent: Herbert Bacher
16.00 Uhr
Wildkräuterwanderung durch den Park
mit Jane Kathrein, Kräuterfreu
16.30 Uhr
Vortrag: Das schwarze Gold - Kompost im Garten
Referent: Matthias Karadar, Projektleiter Natur im Garten
17.00 Uhr
Ziehung Let´s fetz
Kinder auf Entdeckungsreise durch den Park
10.00 - 18.00 Uhr
10.30 - 17.30 Uhr
Beratung und Ausstellung: Natur im Garten
Bepflanzungs-, Gestaltungs- und Pflegetipps für den Hausgarten
Berater: Natur im Garten Team
10.30 - 13.30 Uhr
Spezialberatung: Blumenwiesen anlegen und gestalten mit heimischen Blumen
Berater: Matthias Karadar
10.30 Uhr
Führung: Besonderheiten der Ausstellung
mit Gartenexpertin Annemarie Knoflach
11.00 Uhr
Vortrag: Einkochen & Einwecken
Referentin: Sabine Sladky-Meraner, Biologin
11.30 Uhr
Wildkräuterwanderung durch den Park
mit Jane Kathrein, Kräuterfreu
12.00 – 17.00 Uhr
Kreatives für Kinder beim Spielbuszelt (Nützlingshotels bauen, Samenkugeln formen, Grasköpfe basteln, Schminkstationen uvm.)
12.30 – 15.00 Uhr
Musik im Park: STB Dixie Train
12.30 Uhr
Vortrag: Permakultur - Lebensqualität für Mensch, Tier und Pflanze
Referentin: Margarethe Holzer-Dirscherl
13.00 Uhr
Ziehung Let´s fetz
Kinder auf Entdeckungsreise durch den Park
13.30 Uhr
Vortrag: Gärtnern auf Balkon & Terrasse
Referentin: Sabine Sladky-Meraner, Biologin
14.00 - 17.00 Uhr
Spezialberatung: Wildbienen fördern
Beraterin: Kristin Heiss
14.30 Uhr
Vortrag: Saatgutgewinnung im Hausgarten
Referentin: Andrea Bou-Vinals
15.30 Uhr
Vortrag: Mit Mischkultur zur großen Ernte
Referent: Matthias Karadar, Projektleiter Natur im Garten
16.00 Uhr
Wildkräuterwanderung durch den Park
mit Jane Kathrein, Kräuterfreu
16.00 – 17.30 Uhr
Musik im Park: STB Dixie Train
17.00 Uhr
Ziehung Let´s fetz
Kinder auf Entdeckungsreise durch den Park
Allgemeine Informationen/Örtlichkeiten
Beratungen und Vorträge:
finden im Congress Igls/Panorama statt
Führungen zu den Besonderheiten und Wildkräuterwanderung:
Start jeweils vor dem Infozelt
Musik im Park:
die Musikgruppen spielen im Musikzelt im Park
Let´s fetz Ziehungen:
finden vor dem Infozelt statt - nur anwesende Kinder können gewinnen!
Kreatives für Kinder:
findet im und vor dem bunten Spielbuszelt statt